Ratingen,

Rettungshündin Neele: Ein Leben im Dienst der Hilfe

Am 6. März 2025 mussten wir Abschied von unserer ehemaligen Rettungshündin Neele nehmen. Gemeinsam mit Petra war sie viele Jahre im THW Ratingen aktiv und leistete wertvolle Hilfe bei zahlreichen Einsätzen. Das Engagement reichte von Flächensuchen bis hin zum Einsatz nach der Starkregenkatastrophe 2021. Mit dem Ausscheiden von Neele aus dem aktiven Dienst im Jahr 2022 endete auch Petras langjährige Tätigkeit im THW. Wir erinnern uns mit Dankbarkeit an ein beeindruckendes Rettungshundeteam.
Foto: THW / Catrin Lemke

Foto: THW / Catrin Lemke

Mit Trauer nehmen wir Abschied von Rettungshündin Neele, die am 6. März 2025 verstorben ist. Sie war nicht nur eine treue Begleiterin, sondern vor allem eine unverzichtbare Helferin im Dienst des THW Ratingen.

Neele begann ihre Laufbahn als Rettungshund mit dem bestandenen Eignungstest am 2. Februar 2014. Bereits wenige Monate später absolvierte sie die Vorprüfung am 3. August 2014, gefolgt von der ersten erfolgreichen Trümmerprüfung am 13. September 2014. Ihre Einsatzfähigkeit bewies sie auch in der Flächenprüfung am 4. Juli 2015. Sowohl die Trümmer- als auch die Flächenprüfung meisterte sie zuletzt im Jahr 2020, wodurch sie ihre Qualifikation bestätigte.

Gemeinsam mit ihrer Rettungshundeführerin Petra war Neele in zahlreichen Einsätzen aktiv. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz nach der verheerenden Starkregenkatastrophe im Jahr 2021 im Raum Bad Münstereifel, wo sie bei der Suche nach Vermissten half.

Im Dezember 2022 trat Neele ihren wohlverdienten Ruhestand an. Mit ihr verabschiedete sich auch ihre Petra aus dem THW, nachdem sie viele Jahre die Ausbildung der Rettungshundeteams intensiv unterstützt hatte. Besonders ihr Engagement im Bereich Mantrailing hat nachhaltig zur Weiterentwicklung der Rettungshundearbeit im THW Ratingen beigetragen. Dank ihrer Arbeit steht in THW Ratingen ein gelistetes Personenspürhund-Team für Einsätze zur Verfügung.

Mit Neele verlieren wir nicht nur eine zuverlässige Rettungshündin, sondern auch ein treues Teammitglied, das stets mit vollem Einsatz bei der Sache war. Wir danken Neele und Petra für ihre unermüdliche Arbeit und ihren unschätzbaren Beitrag zur Rettungshundearbeit im THW Ratingen.
 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.