Ratingen,

Neuer Zugführer beim THW Ratingen

Kjell Heinze leitet ab sofort den Technischen Zug des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen. Im Rahmen des Ausbildungsdienstes übergab der Ortsbeauftrage Gerhard Gärtner symbolisch das Rückenschild „Zugführer“. Auch in der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen wurden die Unterführer neu besetzt.

Foto: THW / Daniel Claus

Kjell Heinze ist der neue Zugführer beim THW Ratingen. Er wird in Zukunft bei Einsätzen und sonstigen technischen Hilfeleistungen die Einheiten des Technischen Zuges führen. Kjell Heinze tritt die Nachfolge von Ralf Wupper an, der diese Position seit 2006 ausgefüllt hat. Der Ortsverband dankt Ralf Wupper für das in dieser Zeit geleistete Engagement.

Es ist für den 42-Jährigen allerdings kein komplettes Neuland, denn er war zuletzt als Zugtruppführer eingesetzt, also als stellvertretender Zugführer. In den fünf Jahren, in denen er diese Position besetzte, konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln und auch die komplette Ausbildung zum Zugführer durchlaufen. Ebenfalls verfügt Heinze über die Qualifikation als Leiter einer THW-Führungsstelle und Verbandsführer.

Die nun frei gewordene Funktion des Zugtruppführers übernimmt der bisherige Ausbildungsbeauftragte André Stadtfeld, der ebenfalls die komplette Zugführer-Ausbildung absolviert hat und über 20 Jahre THW-Erfahrung in verschiedenen Positionen innerhalb des THW mitbringt.

Ebenfalls gab es eine Änderung im Bereich der Führung der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen. Robin Kirsch wechselt seine Rolle vom Truppführer zum Gruppenführer. Er bekommt Unterstützung von seinen beiden neuen Truppführern Jens König und Julian Schink.

Der Ortsbeauftragte Gerhard Gärtner fasste bei der Übergabe zusammen: „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen Führungskräften. Jeden einzelnen kenne ich seit Jahren und bin überzeugt, dass wir damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt haben.“


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.